Saisonbeginn und Auftaktrennen der Austria Top Tour im April 2023.
So einen Auftakt um diese Jahreszeit kenne ich eigentlich nur von anderen Sportarten, aber nicht bei einem Radrennen. Normalerweise bin ich zu dieser Zeit noch in der Vorbereitung für derartige Rennen, die ab Juni stattfinden. Heuer habe ich mir aber das Ziel genommen, mich mal auf die Austria Top Tour vorzubereiten und diese zu bestreiten. Bei den sechs Marathons kann aus verschiedenen Strecken gewählt werden, gewertet werden die vier besten Ergebnisse.
Folgende Rennen habe ich mir ausgesucht:
23.04.2023 Neusiedler See Radmarathon 125 km / 600 hm
04.06.2023 ARBÖ Radmarathon Bad Kleinkirchheim 106 km / 2.150 hm
11.06.2023 SuperGiroDolomiti 228 km / 5.450 hm
18.06.2023 Mondsee 5-Seen Radmarathon 140 km / 1.400 hm
15.07.2023 Salzkammergut Trophy & Gravel Marathon 54,9 km / 1.719 hm
21.07.2023 Ultra Rad Challenge Oststeiermark 24h Ultra pro Runde 17,9 km / 185 hm
So habe ich mich bei ein paar gleich im Vorhinein angemeldet.
Vor dem Start im ersten Rennen der Saison hat man schon gemerkt, dass alle nervös sind. Wie wird der erste Anstieg gleich gefahren und wie fit ist man wirklich. Nach dem Startschuss ging es gleich zur Sache, nach ein paar hundert Metern der erste Anstieg und zugleich auch der Steilste mit 12% und danach ging es trotzdem leicht bergauf weiter auf den Hügel.


Danach die erste schnelle Abfahrt am Radweg, der ziemlich eng ist. Es wird überholt und auf einmal liegt schon der erste Verletzte in der Rechtskurve. Es wird gefahren auf Teufel komm raus. Nach ca. 20min errichten wir schon die Grenze zu Ungarn, aber hier hieß es, Achtung Fahrbahnschäden. Die Führungsgruppe war schon weg und ich war im Verfolgerfeld drin, mit ca. 20 anderen Fahren. So ging es weiter durch Ungarn durch, kurz vor der Grenze wurde nochmals beschleunigt und ein Sprint wurde durchgeführt. Das Mithalten war hier noch kein Problem, obwohl ich mich eigentlich eher in den Hügeln und in den Bergen wohlfühle.
Bei der zweiten Attacke bin ich aus dem Feld rausgeflogen mit einem anderen Teilnehmer. Wir haben uns dann zusammen getan und sind dann irgendwie ans andere Ende vom Feld rangekommen und so ging es wieder weiter. Von hinten kamen dann die ersten, die 5min später gestartet sind (nächste Altersklasse). Wir haben dann auf über 50km/h beschleunigt, mit Begleitung eines Polizeimotorrades.
Der Anstieg von Neusiedl zum Kreisverkehr war für mich dann eher die Erholung, das Tempo wurde hier um einiges langsamer, und so konnte ich vorne das Tempo vorgeben. Von Jois retour nach Mörbisch hat uns alle der Gegenwind gepackt. So wurde es zur richtigen Herausforderung, nicht vom Winde verweht zu werden. Auch der Versuch eine Windkante zu fahren scheiterte, weil die meisten sowas nicht können oder nicht wissen, was dies bedeutet.
Kurz vor dem Ziel kam die nächste Gruppe mit 2 Teamkollegen aus vom RC Ovilava Wels. Kasper und Stefan gehören unter dem Team zu den Top-Fahrern. Wir sind dann zusammen nach der Reihe ins Ziel gesprintet, mit über ⌀ 40 km/h auf 125 km.
Wir sicherten uns Top-Zeiten:
Kasper wurde in seiner KAT 19 und Overall 103
Stefan wurde in r seiner KAT 65 und Overall 375
Ich wurde in meiner KAT 95 und Overall 177